Für alle Tage

Ich finde „„Lesen gegen den Krieg““ eine wunderbare Idee und beteilige mich gern. Mein Buch ist:

Lew Tolstoi, Für alle Tage: Ein Lebensbuch
C.H. Beck 2021, 760 Seiten, ISBN 978340676753

In der aktuellen Zeit finde ich es wichtig, russische Autoren und Künstler zu Wort kommen zu lassen und uns auf „die Guten“ zu konzentrieren.

In den letzten zwei Wochen ist mir das Buch „„Für alle Tage: Ein Lebensbuch““ von Lew Tolstoi wichtig geworden. Tolstoi war ein radikaler Christ und Pazifist, der sich deutlich gegen Krieg  ausgesprochen hat. In seinem letzten Jahrzehnt schuf er dieses Werk, das das Leben selbst behandelt. In diesem Lebensbuch stellt Tolstoi die Fragen des Lebens und versucht Antworten. Was bedeutet bedingungslose Nächstenliebe? Wie können wir die Kluft zwischen Arm und Reich überwinden? Wie können wir Krieg verhindern?

Lew Tolstoi zitiert bekannte Philosophen wie Platon, Nietzsche, Schoppenhauer und Gandhi. Er  bereitet alle Zitate, Reflexionen und Erzählungen auf und hat eine Lektüre für jeden Tag des Jahres zusammengestellt. Es lässt einen nachdenken, gibt einem Impulse und vor allem auch Mut in der angespannten Zeit. Eine Schatztruhe für jeden Tag und in der eindrucksvollen Ausgabe des C.H. Beck Verlages auch ein Schmuckstück in jeder Bibliothek.

HM, 09.03.2022

Zu dem Buch im Webshop der Buchhandlung Gastl:
Verlagshinweise