Gedankendach
Ich möchte auf auf das Zentrum „Gedankendach“ an der Universität Czernowitz hinweisen. Dessen Mitbegründerin und Leiterin Oxana Matiychuk schreibt ein Ukrainisches Tagebuch in der Süddeutschen Zeitung. Heute morgen hat der Deutschlandfunk ein Interview mit ihr gesendet.
Ukrainisches Tagebuch (VII): Wir sehen uns bestimmt bald wieder – Kultur – SZ.de (sueddeutsche.de)
Überwältigt von Solidarität und Hilfsbereitschaft der Welt (deutschlandfunk.de)
Meine Lesetipps zur Situation in der Ostukraine und an der Kontaktlinie im Donbass seit 2014:
Serhij Zhadan: Internat, Suhrkamp 2018
Der Lehrer Pascha bricht auf, um seinen Neffen aus dem Internat am anderen Ende der Stadt im Donbass abzuholen. Die beiden geraten in unmittelbare Nähe von Gefechten.
Andrej Kurkow: Graue Bienen. Diogenes 2019, TB-Ausgabe 2021
Der Bienenzüchter Sergej lebt im Donbass. Ihn interessiert nur das Wohlergehen seiner Bienen und doch ist sein Leben bestimmt vom schwelenden Krieg zwischen ukrainischen Kämpfern und Separatisten.
IG, 09.03.2022
Zu den Büchern im Webshop der Buchhandlung Gastl:
Serhij Zhadan: Internat
Andrej Kurkow: Graue Bienen