Swetlana Aleksijewitsch: „Second-Hand-Zeit“ und weitere Bücher
Die belarusische Schriftstellerin Swetlana Aleksijewitsch ist Literaturnobelpreisträgerin 2015.
Ihre Bücher bestehen aus Interviews und sind empathische Chroniken der Zeitgeschichte: In „Second-Hand-Zeit“ berichten die Befragten davon, wie sie den Zerfall der Sowjetunion und die Zeit danach erlebt haben. Für mich war dieses Buch die beste Möglichkeit, ein Gespür für die Tragweite dieses Ereignisses im heutigen postsowjetischen Raum zu bekommen.
In „Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft“ berichten Überlebende der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl. In „Die letzten Zeugen“ erzählen Menschen, die den Einmarsch der Deutschen in die Gebiete der Belarusischen Sowjetrepublik und den Zweiten Weltkrieg als Kinder erlebt haben. „Zinkjungen“ handelt vom Afghanistankrieg. Diese und alle weiteren Bücher von Swetlana Aleksijewitsch sind allen Leser:innen, die sich für (post-)sowjetische Geschichte und gleichzeitig für das Leben der Menschen interessieren, nur zu empfehlen.
Swetlana Alexijewitsch ist Teil der belarusischen Opposition und spricht sich deutlich gegen den russischen Angriff auf die Ukraine aus.
AG, 12.03.2022
Bücher im Webshop der Buchhandlung Gastl:
„Second-Hand-Zeit“ „Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft“ „Zinkjungen“ „Die letzten Zeugen“